Hochsteckfrisuren zum Nachmachen – Weitere Varianten
16. Juli, 2007 von Anika Abel
Natürlich will man nicht immer die gleiche Hochsteckfrisurvariante tragen. Damit etwas Abwechslung ins Spiel kommt, präsentieren wir hier weitere Hochsteckfrisuren zum Nachmachen.
Die erste Hochsteckfrisur zum Nachmachen – Variation mit konventionellen Zöpfen
Ziehen Sie einen Zickzackscheitel und teilen Sie damit ihr Haar in zwei gleichmäßige Partien. Aus diesen beiden Partien binden Sie zwei Schwänze, die Sie unterhalb der Ohren mit bunten Haargummis fixieren. Jetzt flechten Sie jeden Pferdeschwanz zu einem Zopf. Ist dies geschehen, werden die Zöpfe am Hinterkopf überkreuzt und mit Haarklammern mittig fixiert. Fertig ist die einfache, aber effektive Hochsteckfrisur.
Die zweite Hochsteckfrisur zum Nachmachen – Eine etwas schwieriger Variation mit Zöpfen
Greifen Sie mittig eine Haarpartie am Hinterkopf, knapp unterhalb des Scheitels und toupieren Sie es, um ein „Nest“ entstehen zu lassen. Dieses wird mit Haarspray fixiert und mit Lockennadeln befestigt. Danach nehmen Sie eine Strähne, die nicht in das „Nest“ eingearbeitet wurde, flechten sie zu einem Zopf und stecken Sie fest. So verfahren Sie rundum mit allen Strähnen. Jetzt müssen Sie nur noch die Zopfenden in die richtige Form bringen und die Frisur mit Haarspray fixieren.
Die dritte Hochsteckfrisur zum Nachmachen – Locken für den glamourösen Auftritt
Wenn Sie keine Naturlocken besitzen, müssen Sie zuerst ihr Haar durch Lockenwickler oder mit dem Lockenstab wellig in Form bringen. Ist dies geschehen, wird ein Seitenscheitel gezogen. Um der Frisur mehr Fülle zu verleihen, werden anschließend Strähnen aus der Hinterkopfpartie antoupiert. Anschließend werden die toupierten Strähnen nach hinten genommen und mit Haarnadeln nicht zu fest fixiert. Die Stirnpartie wird oberhalb des Ohres fixiert. Um die Frisur romantischer erscheinen zu lassen, können jetzt noch einzelne Löckchen herausgezogen werden, vor allem um die Stirn sieht dies sehr schön aus.
Viel Spaß beim Ausprobieren!